Liebe Katzenfreunde,
Mia ist der hohe Indoxylsulfat-Spiegel wohl nicht bekommen. Indoxylsulfat gehört zu den sogenannten urämischen Toxinen, das sind Nierengifte. Es entsteht natürlicherweise aus dem Proteinstoffwechsel der Katze und wird täglich und fortwährend über die gesunden Nieren ausgeschieden. Bei einer Anreicherung dieses urämischen Giftes im Blut, kann es die Nieren direkt schädigen.
Dann ist eine Proteinreduktion sinnvoll, damit weniger urämische Toxine gebildet werden. Andererseits können die Vorstufen dieser urämischen Gifte bereits im Darm reduziert werden, indem sie an ihrem Entstehungsort abgefangen und über den Kot ausgeschieden werden.
Es gibt jetzt einen neuen Ansatz, solche Vorstufen urämischer Toxine für die Katze unproblematisch im Darm zu binden und mit dem Kot auszuscheiden. Porus® One ist ein Produkt speziell für die Nieren der Katze und ist bei vielen Tierärzten in Österreich, der Schweiz und seit Juli auch in Deutschland erhältlich. An dieser Stelle möchten wir Sie vorab mit den wichtigsten Informationen zu Porus® One versorgen. Eine Produktinformation zur Vorlage bei Ihrem Tierarzt können Sie hier downloaden.