Durch Proteinreduktion lässt sich die Menge an urämischen Toxinen reduzieren. Allerdings ist die Katze auf einen hohen Proteinanteil in ihrem Futter angewiesen. Indoxylsulfat entsteht aus essentiellen Aminosäuren, doch diese müssen im Futter enthalten sein.
Daher ist ein innovativer Ansatz, die orale Dialyse, die Vorstufe von Indoxylsulfat (= Indol), am Ort ihrer Entstehung gleich im Darm, in großen Mengen abzufangen und direkt über den Kot auszuscheiden.
Dafür wurde Porus® One entwickelt: Porus® One durchbricht die Darm-Nieren-Achse und fängt Indol bereits am Ort seiner Entstehung, im Darm, ab und scheidet es mit dem Kot unschädlich aus, so dass daraus kein Indoxylsulfat mehr entstehen kann. Die Nieren werden dadurch von der Ausscheidung von Indoxylsulfat und seinen schädlichen Auswirkungen entlastet.
Porus® One – damit urämische Toxine Katzen nicht an die Nieren gehen.